Kunstmagazine


artmagazine

Sehr umfangreiches, aktuell gehaltenes und übersichtlich gestaltetes Onlinemagazin. Rubriken: News, Events, Ausstellungen, Kritiken, Markt & Messen, Blogs und Meinungen. Hier kann man sich rasch einen Überblick verschaffen und ist gut informiert. www.artmagazine.cc

Springerin

Magazin zur Kritik und Theorie der Kultur der Gegenwart. Erscheint viermal jährlich und bietet im Internet Leseproben aus den Heften. Die Hefte erscheinen in deutscher Sprache und werden international vertrieben. www.springerin.at

Parnass

Das Magazin bietet einen umfangreichen Überblick über den Kunstbetrieb in Österreich und das relevante Kunstgeschehen im In- und Ausland. Online mit aktuellen Beiträgen (Ausstellungen, Kunstszene, Rezensionen), als Printmedium viermal jährlich erhältlich. www.parnass.at

Eikon

Zeitschrift für Photographie und Medienkunst: Erscheint zweisprachig (Deutsch/Englisch) und ist in zwei Bereiche geteilt: Der erste Teil versteht sich als Künstlerforum. Ein wichtiges Anliegen ist dabei die Präsentation junger Kunstschaffender. Der zweite Teil umfasst den jeweiligen Heftschwerpunkt, der von internationalen Expert:innen vorgeschlagen und kuratiert wird. Interessanter Internetauftritt, internationaler Vertrieb, erscheint viermal jährlich. www.eikon.at

Camera Austria


 Gegründet 1980 von Christine Frisinghelli, Seiichi Furuya und Manfred Willmann in Graz. Den Kern  der zweisprachigen Zeitschrift (deutsch/englisch) bilden monografische Beiträge über Künstler:innen, dazu werden junge internationale Positionen vorgestellt. Politische Fragestellungen um die Fotografie und Besprechungen von aktuellen internationalen Ausstellungen und Büchern kommen hinzu. In Ausstellungen (im Kunsthaus Graz) geht es immer wieder um gesellschaftlich relevante, aktuelle Themen. Öffentliche Bibliothek: Im Jahr 2017 wurde ein Großteil des Projektarchivs der Jahre 1974 – 2002 digitalisiert. Damit ist Camera Austria eine der wenigen, wenn nicht gar die einzige Institution im Bereich zeitgenössischer Kunst in Österreich, die ihr Archiv in einem Handapparat zur Verfügung stellt. Alle zwei Jahre wird der Camera Austria-Preis für zeitgenössische Fotografie der Stadt Graz vergeben.

www.camera-austria.at